Institut für Weiterentwicklung und Zukunftsgestaltung.
Ein Geschäftsbereich des Oberlinhaus Freudenstadt e.V.
Wenn Sie die Investition für eine InHouse Schulung nicht tätigen wollen, brauchen Sie ihre Führungskräfte
trotzdem nicht auf irgendeine beliebige Schulung zu schicken. Bei uns bekommen Sie das,
was Sie sonst nur mit einer InHouse Schulung bekommen:
Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Führungskräfteentwicklung.
Ablauf:
1. Bedarfsanalyse (Anforderungen der
Geschäftsführung, Reflektion des
Teilnehmers, ...
Vereinbarung von individuellen
Zielvereinbarungen je Teilnehmer)
2. Konzeption eines pragmatischen
(30% Theorie, 70% Praxis (Rollenspielen,
Videoscreening,...)) Konzepts
3. Dauer 12 Monate (12 Kurstage)
4. Max. 10 Teilnehmer
Inhalte:
1. Persönlichkeitsentwicklung
2. Führungsstile, Management by Methoden
3. Erfolgreiche Kommunikation
4. Teams und Projekte führen
5. Feedback- und Bewerbungsgespräche
6. Konfliktgespräche
7. Zielvereinbarungsgespräche
Dozentenprofil:
Über 20 Jahre Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung als Coach und Trainer für Konzerne, Mittelständler und kleine Mittelständler. Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung auf allen
Hierarchieebenen und in verschiedensten Branchen (Automobil, Maschinenbau, Elektronik, Soziales,...).
Es gibt noch freie Plätze.
Gute Fachkräfte zu bekomme und zu halten stellt Unternehmen zunehmend vor eine fast unlösbare Aufgabe.
Wir haben einen Dozenten gewinnen können, der viele Jahre Personalleiter eines der größten mittelständischen
Unternehmen in Baden-Württemberg war.
Er gibt sein Wissen und seine Erfahrung in zwei
Seminaren weiter, die Ihnen Know How und Impulse für ein zukunftsfähiges Personalmanagement geben sollen.
22.02.2019
Silver Worker motivieren,
qualifizieren und binden.
15.3.2019
MitarbeiterInnen gewinnen und
binden im harten Arbeitsmarkt
>Informationstermin Anfordern
oder zum Seminar anmelden
Die zunehmende Anspannung am Ausbildungsmarkt
stellt Betriebe und Ausbilder vor große Herausforderung
in der täglichen Führungsarbeit.
Das Oberlinhaus hat langjähriger Erfahrung in der
sozialpädagogischen Betreuung/Unterstützung v
on Auszubildenden aller Branchen.
> Analyse und Beratung bei der Weiterentwicklung
Ihres Ausbildungssystems
> Unterstützung Konfliktmanagement (Hotline,
Mediation, Konfliktintervention,...)
> Regelmäßige Gruppenfallbesprechung
> Persönlichkeitscoaching von Ausbildern
> Fallbezogenes Ausbildercoaching
- Individuelle maßgeschneiderte Seminare auch
für kleine Unternehmen.
- Geringe Reisekosten/-zeiten
- Langjährige Erfahrung in der Aus- und
Weiterbildung
- Einzigartige Kombination aus sozialer
Kompetenz und Unternehmertum.
- Exzellente, hochqualifizierte Dozenten mit
viel praktischer Erfahrung.
- Praktischer Nutzen hat höchste Priorität bei
unseren Bildungsangeboten.
Institut für Weiterentwicklung und Zukunftsgestaltung.
Ein Geschäftsbereich des Oberlinhaus Freudenstadt e.v.
Leitung Oliver Nolte
Oberlinweg 10
72250 Freudenstadt
Tel: 07441-9109-819
© Copyright. All Rights Reserved.